Zoosporen

Zoosporen

Zoospōren (grch.), Schwärmsporen, Schwärmer, ungeschlechtliche Fortpflanzungszellen mit Eigenbewegung bei Algen und Pilzen. Die Bewegung wird meist durch fadenartige Protoplasmafortsätze (Zilien) bewirkt oder auch durch amöboide Veränderung der Zellform (Myxamöben). Die Z. sind während der kurzen Zeit des Schwärmens nackte Zellen (Primordialzellen); zur Ruhe gekommen, umkleiden sie sich mit einer Membran.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zoosporen — (griech.), soviel wie Schwärmsporen (s. d.) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Zoosporen — Zoosporen, Schwärmsporen, begeißelte, eigenbewegliche Sporen vieler Algen und Pilze …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Eipilze — Achlya sp. (Saprolegniales) auf einem Hanfsamen Systematik Klassifikation: Lebewesen Domäne …   Deutsch Wikipedia

  • Oomyceten — Eipilze Achlya sp. (Saprolegniales) auf einem Hanfsamen Systematik Klassifikation: Lebewesen …   Deutsch Wikipedia

  • Oomycetes — Eipilze Achlya sp. (Saprolegniales) auf einem Hanfsamen Systematik Klassifikation: Lebewesen …   Deutsch Wikipedia

  • Oomycota — Eipilze Achlya sp. (Saprolegniales) auf einem Hanfsamen Systematik Klassifikation: Lebewesen …   Deutsch Wikipedia

  • Peronosporomycetes — Eipilze Achlya sp. (Saprolegniales) auf einem Hanfsamen Systematik Klassifikation: Lebewesen …   Deutsch Wikipedia

  • Labyrinthulomycetes — Netzschleimpilze Aplanochytrium mit typischem Schleimfasernetz Systematik Klassifikation: Lebewesen …   Deutsch Wikipedia

  • Labyrinthulomycota — Netzschleimpilze Aplanochytrium mit typischem Schleimfasernetz Systematik Klassifikation: Lebewesen …   Deutsch Wikipedia

  • Netzschleimpilze — Aplanochytrium mit typischem Schleimfasernetz Systematik Klassifikation: Lebewesen Domäne …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”